Passend zu den Adventskalender-Bastelanleitungen gibt es eine Liste mit Ideen zum Befüllen des Kalenders.
Wenn Ihr selber Ideen und Vorschläge zum Befüllen des Adventskalenders habt dann schreibt uns in den Kommentarbereich !
- Kinokarte
- Rubbellos
- Ü-Ei
- Quartett
- Schlüsselanhänger
- Stempel
- Wunderkerzen
- Lustige Sticker
- Muster-Locher
- Plätzchenförmchen
- Smarties
- Kleine Baumanhänger
- Flaschenöffner/ Korkenzieher
- Traubenzucker
- Massageöl und Massageroller
- Badeschwamm
- Badezusätze
- Besonders schön geformte Seifen
- Duftkerzen oder besonders dekorative Kerzen
- Passbild / Foto
- Einen schönen Stift
- Kleine Schmuckstücke
- Kleine Kosmetikteile
- Probepackungen aus dem DM-Drogeriemarkt
- Neon Stift
- Glitzer Aufkleber
- Pixi-Bücher
- Selbst gemachte Musik-CD
- Kleine Autos
- Kleines Puzzle
- Ohrringe
- Haarschmuck
- Selbst gebackene Plätzchen oder Pfefferkuchen
- Gesichtsmasken
- Orangenscheiben, Zimtstangen und Tannenzapfen
- Streichholz-Päckchen
- Brillenputztücher
- Miniatur Gesellschafts-, Geschicklichkeits- und Kartenspiele
- Vitamintabletten
- Erfrischungstücher
- Etwas Selbstgebasteltes / zum Selbstbasteln
- Tee / Vanilletee
- Holzspielzeug (aus dem Erzgebirge für an den Weihnachtsbaum)
- Probe von deinem Lieblingsparfüm
- Kleines Stofftier
- Handwärmer
Bei unseren Kindern sind Legobausätze mit den entsprechenden Teilen der Bauanleitung (eingescannt und ausgeschnitten) gut angekommen. Natürlich lassen sich auch andere Bausätze (Murmelbahn, Modellbau,.. ) verwenden.
mit Freizeit füllen: Spieleabend, baden mit Mama, Bratäpfel machen, basteln, (Extra)Geschichten vorlesen, für den 1.12. zusammen einen Adventskalender basteln, ins Lieblingsrestaurant gehen