Gute und brauchbare Hochbett-Bauanleitungen sind rar im Internet. Meistens stolpert man über allgemeine Texte, die mit versteckten Werbelinks ausgestattet sind. Die detaillierte Hochbett-Bauanleitung von Andreas Stolle ist leider nicht mehr erreichbar. Bei meiner neuen Recherche im Netz habe ich folgende neue Bauanleitungen gefunden. Alle vorgestellten Hochbetten sind nicht frei stehend verwendbar und müssen fest mit einer tragenden Wand verschraubt werden.
Kategorie: Holz
Nistkasten-Bauanleitung
Dieser Nistkasten ist für kleinere Vögel gedacht (z.B. Meisen, Sperlinge) und hat die Innenmaße 16cm x 15cm x 25cm.
Die Bauteile sind von der Geometrie relativ einfach gehalten, so daß der Nistkasten unter Aufsicht von Erwachsenen auch von Kindern und Jugendlichen gebaut werden kann.
Vogelhaus Bauanleitung
Dieses einfache Vogelhaus ist in kurzer Zeit entstanden. Die Fichtenholzbretter stammen von einem alten Regal eines schwedischen Möbelhauses.
Die Form ist schlicht gehalten, so daß eine einfache Stichsäge und ein paar Bleistiftmarkierungen für den Zuschnitt der Bauteile schon ausreichen.
Die komplette Bauanleitung könnt Ihr auch als PDF-Datei downloaden und ausdrucken.
Hartz-IV-Möbel zum Selberbauen
Gute und zeitlose Möbel müssen nicht teuer sein. Dies zeigt der Designer Le Van Bo auf seiner Webseite Hartzivmoebel.de.
Die kostenlosen Bauanleitungen für einen 24-Euro-Sessel im Bauhaus-Stil, einem DIY-Sofa für Singles und weiteren Möbeln können per E-Mail beim Autor angefordert werden.
Update:
Die Bauanleitungen können auch auf der Webseite heruntergeladen werden und sind mitlerweile auch hier als Buch erhältlich.
Krippen-Bauanleitungen
Da in einem Monat Heiligabend ist gibt es hier eine große Zusammenfassung mit Bastel- und Bauanleitungen für Weihnachtskrippen, Zubehör und Krippen-Beleuchtungen. Die meisten Anleitungen beschäftigen sich mit der traditionellen Weihnachtskrippe aus Holz oder Papier.
Habt Ihr selber eine Krippe gebaut ? Schreibt Eure Erfahrungen und Tips in den Kommentarbereich !
Holzmaschinen 1: Flipper
Vor ungefähr einem Jahr haben wir Euch über die Holz-Murmelmaschinen von Matthias Wandel berichtet. Eure positiven Reaktionen haben wir zum Anlass genommen in einer kleinen Serie regelmäßig über interessante Holzmaschinen und Mechaniken zu berichten.
Klapptisch-Bauanleitungen
Ein sommerliches Frühstück auf dem kleinen Balkon gelingt am besten mit einem Raumsparwunder, dem Klapptisch. Diese preiswerte Klapptisch-Bauanleitungen zeigen was man dafür benötigt: Klavierband, Schrauben und ein paar Holzleisten.
Murmelmaschinen und andere Tüfteleien
Faszinierend und gute Anregungen zugleich sind die Murmelmaschinen und Holzprojekte von Matthias Wandel. Auf seinen englischsprachigen Webseiten zeigt er