Zuckerwatte wurde 1897 zum ersten mal von zwei Konditormeistern in den USA hergestellt.
Bei der Herstellung von Zuckerwatte wird kristalliner Zucker in einer Zentrifuge bei ca. 150°C geschmolzen und in Rotation versetzt.
Die Zentrifuge hat an der Aussenwand kleine Öffnungen durch die der verflüssigte Zucker hinausgeschleudert wird. Dabei kühlt sich der geschmolzene Zucker in langen Fäden ab und wechselt seine Struktur von kristallin in amorph, das ergibt den typisch weichen Geschmack der Zuckerwatte.
Das erste Video zeigt wie man sich eine einfache Zuckerwattemaschine selber bauen kann, die weiteren Videos zeigen muskelbetriebene Maschinen in der Praxis.
Zuckerwattemaschine Bauanleitung:
[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=2q3a_GppX94]
Chinesische Zuckerwattemaschine mit Fahrradantrieb:
[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=0zFJnlbdsAE&feature=related]
Zuckerwattemaschine mit Hankurbel und Waschkübel :
[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=au_1NAl4ZcM]
Habt Ihr selber Vorschläge oder Ideen zum Bau von Zuckerwattemaschinen ? Schreibt uns einen Kommentar !
Bei mir klappt das nicht…
Was kann man denn falsch machen???
Ich hábe es mit einem Feuerzeug probiert es schmilzt ja gar nicht gut!!
(Ich habe das normale in einem Topf nachgebaut)
Mit was kann ich es sonst noch wärmen, itte komentar schreiben
Danke!
_____________________________
Auch wenn hier die letzten eiträge schon ein Jahr alt sind, einen Versuch ist es Wert!!
wo bekomme ich die bauanleitung von der zuckerwattemaschine mit handkurbelund waschkübel her? bitte bite mailen
Würde gerne eine bauen aus einer alten Waschmaschine.
Aber etwas ungenau was die Zentrifuge angeht
Sehr gut ist schwer aber machbar.
Hab sie gebaut ,dauerte 3 stunden ,lohnt sich aber