Klebstoffe für Papier, Pappe und Holz kann man sich preiswert selber herstellen. Natürliche Klebstoffe aus Lebensmitteln haben nur ein beschränktes Haltbarkeitsdatum und sind nicht zum Verzehr geeignet. In verschlossenen Behältern lässt sich der Kleber aber ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren, also am besten immer frisch anrühren.
Rezept 01: Papierkleber
- Eiweiß steiff schlagen und warten bis er wieder flüssig ist.
Rezept 02: Kleister für Papier und Karton
- 40 g Maisstärke (zB. Maizena, Mondamin o.ä.)
- 30 g Zucker
- Wasser
Die Stärke und den Zucker in 30 ml kaltem Wasser auflösen.
100 ml Wasser zum Kochen bringen und vorsichtig in das Stärke-Zucker Gemisch einrühren.
Kräftig durchmischen bis alle Zutaten aufgelöst sind und abkühlen lassen.
Rezept 03: Kleister für Pappmaché und Kinder
- 1 Teil Mehl
- 1 Teil Wasser
Das Mehl wird in das Wasser eingerührt, je nach Konsistenz kann noch Wasser oder Mehl hinzu gegeben werden. Die Mischung sollte nicht zu fest oder zu flüssig sein.
Habt Ihr selber ein Klebstoff-Rezept ausprobiert ? Schreibt uns in den Kommentarbereich!
Echt geile Rezepte….
waren super für mein Projekt über natürliche Klebstoffe.
Funktionieren alle gut, und haltern, was sie versprechen
Japanpapier wird mit Klebstoff aus gekochtem Reis auf die Holzleisten geklebt
siehe Shoji Wände im Internet